- Unterton
- Ụn|ter|ton 〈m. 1u〉1. 〈Mus.〉 jeweils zu einem Ton gehöriger, nicht hörbarer, spiegelbildlich dem Oberton entsprechender, mitschwingender Ton2. 〈fig.〉 leiser, versteckter Ton od. Tonfall● in seiner Stimme schwang ein drohender \Unterton; mit einem \Unterton von Spott
* * *
Ụn|ter|ton, der; -[e]s, …töne:1. (Physik, Musik) als Spiegelung des Obertons mit dem Grundton mitschwingender Ton.2. leiser, versteckter Beiklang:in ihrer Stimme lag, war ein banger U.;seine Stimme hatte einen drohenden U.;mit einem U. von Ironie reden.* * *
Ụn|ter|ton, der; -[e]s, ...töne: 1. (Physik, Musik) als Spiegelung des Obertons mit dem Grundton mitschwingender Ton. 2. leiser, versteckter Beiklang: in ihrer Stimme lag, klang, war ein banger U.; seine Stimme hatte einen drohenden U.; mit einem U. von Ironie reden; Wiederum Gelächter, doch diesmal mit einem eigentümlichen U. (Hilscher, Morgenstern 7); Ü Berufliche Enttäuschungen in der zweiten Lebenshälfte haben einen U. von Endgültigkeit (Schreiber, Krise 37).
Universal-Lexikon. 2012.